Im hinteren Bereich des Heide Parks befindet sich der "Große See". An seinem Ufer kann man die Skyline mit den großen Stahlachterbahnen des Parks bestaunen oder in einer der zahlreichen Liegestühle die Seele baumeln lassen und zur Ruhe kommen.
Der See ist ein künstliches angelegtes Gewässer und hat eine Tiefe von ca. 1,5 Metern. Der Bau begann im Jahr 1983, kurz nach der Eröffnung der Loopingachterbahn Big Loop, und dauerte bis zum Jahr 1984 an. Die feierliche Einweihung fand am 25. Juli 1984 mit einer Wasserski-Show statt, die für 10 Tage im Heide Park gastierte.
Bis zum Jahr 1987 entstand um den See herum der neue Amerika-Themenbereich mit originalgetreuen Nachbauten der Freiheitsstatue, zweier Mississippi Dampfer sowie dem Capitols im kleineren Maßstab.
Ab der Saison 2011 wurde das Amerika Thema Stück für Stück abgeschafft. Ende 2010 wurde der letzte fahrende Mississippi Dampfer in einer spektakulären Feuershow einer Marketing-Aktion zum neuen Dive-Coaster KRAKE geopfert. Die Freiheitsstatue wurde Ende 2011 abgebaut und zur Saison 2012 als Themeingobjekt bei der Holzachterbahn Colossos platziert. Dort verschwand sie zur Saison 2016.
Daten & Fakten
Fotos
Videos
Historie
Weitere Informationen
Bau | 1983 bis 1984 |
Einweihung | 25. Juli 1984 |
Fläche | ca. 35.000 m² |
Tiefe | ca. 1,5 Meter |
Noch kein Video vorhanden.
Jahr |
Ereignis |
1983 / 1984 | Bau |
1986 | Einweihung des Amerika-Themenbereiches mit Mississippi Dampfer und Freiheitsstatue |
1987 | Eröffnung des Restaurant Capitols |
2005 / 2006 | Der Missippi Dampfer "Mark Twain" wird als Dekoobjekt am Rande des Sees platziert |
2010 / 2011 | Ein Teil des Sees wird abgetrennt und für die Splash Zone von KRAKE hergerichtet. |
2011 / 2012 | Die Freiheitsstatue wird abgebaut. |