Das Wirtshaus des Admirals liegt direkt an der nassesten Heide Park Attraktion, der ToPiLauLa-Schlacht, und ist mit 7.000 Quadratmetern Fläche das größte Restaurant im Heide Park Resort. Der Besucherbereich erstreckt sich an vollen Tagen über zwei Etagen. Das Restaurant bietet ein vielseitiges Angebot aus der deftig-regionalen Küche. Besonderer Anziehungspunkt ist die vorgelagerte große See-Terrasse, die zur schattigen Rast unter Sonnenschirmen einlädt und einen tollen Blick auf den vorderen Heide Park Bereich.
Für kleine Gäste werden Hähnchen-Nuggets mit Pommes Frites und für den großen Hunger klassische Schnitzel-Spezialitäten geboten. Diverse Piratengerichte, frische Salate sowie eine besondere Kuchenauswahl dürfen natürlich nicht fehlen. Eins ist sicher: Bei den vielen leckeren Piratengerichten fällt die Wahl schwer!
Vor dem Einzug in die Bucht der Piraten trug das Restaurant den Namen Panorama, der zurückzuführen ist auf den tollen Ausblick über den Park. Bis zum Winter 2018/19 besaß das Wirtshaus des Admirals eines der größten Reetdächer Deutschlands. Auf der Fläche des Panoramas befand sich seit der Eröffnung 1978 bis 1990 bereits das Restaurant Panorama-Blick, welches durch den Neubau ersetzt wurde.
Daten & Fakten
Fotos
Historie
Eröffnung | 1992 |
Speisen | Schnitzel in verschiedenen Variationen, Pommes frites, Chicken Nuggets, Currywurst, Backed Potato mit Sour Cream, Hähnchengeschnetzeltes mit Beilagen, Pasta, Salat, Schnitzelbraten und Rouladen mit Beilagen, Seelachsfielet mit Beilage, Dessert und Kuchen. |
Getränke | Alkoholfreie Getränke, Kaffeespezialitäten,verschiedene Biersorten |
Sitzmöglichkeiten | Innen (ca. 600) und außen (ca. 200) |
Themenbereich | Bucht der Piraten |
Jahr |
Ereignis |
1991 / 1992 | Abriss Restaurant Panorama-Blick und Neubau des heutigen Gebäudes |
2018 / 2019 | Ersatz des Reetdaches durch ein Ziegeldach, gleichzeigig wurden einige Gauben entfernt, Kosten ca. 500.000 Euro |
Vorherige Nutzung / Namen
Jahr |
Ereignis |
1992 - 2013 | Restaurant Panorama |
2014 - heute | Wirtshaus des Admirals (nur Namensänderung) |