Logo c BlauWeiss 360 borderless

Neu auf YouTube

Previous Next

250223 banner baublog

Veranstaltungen

Ostern
18. Apr. 2025
Piratenfest
29. Mai 2025
Pyro Games
23. Aug. 2025
Late Rides
20. Sep. 2025
Late Rides
27. Sep. 2025
Halloween
03. Okt. 2025
Saisonende
02. Nov. 2025
Previous Next

Veranstaltungen

Ostern
18. Apr. 2025
Piratenfest
29. Mai 2025
Pyro Games
23. Aug. 2025
Late Rides
20. Sep. 2025
Late Rides
27. Sep. 2025
Halloween
03. Okt. 2025
Saisonende
02. Nov. 2025
Previous Next

apple podcastspotify podcast

Heide Park World Podcast

Folge Nr. 71 - Warm up 2025!

Pre-Opening, Final Destination, anheizen für die neue Saison, Dieter Bohlen und Angst vor Enten? Klingt verrückt? Das ist es auch! Ihr wollt mehr darüber erfahren und euch nochmal so richtig anheizen lassen für die neue Saison? Dann einschalten und berieseln lassen. Am besten auf dem Weg zum Heide Park.

Wer sich an die Eichenholz-Reling an Bord des Mississippi-Dampfer "Peter Pan" und "Mark Twain" lehnte, würde sich kaum wundern, wenn Huckleberry Finn und Tom Saywer mit unvergessenem Lausbubengrinsen vorbeikämen. Bis 2004 bzw. 2010 waren beiden Schiffe im Einsatz. In der hauseigenen Werft wurden die Schiffe in 18 Monaten originaltreu nachgebaut und am 4. Juli 1986 getauft. Der erste Dampfer komplett wurde aber erst am 15. September 1986 fertig gestellt. Die Schiffe messen vom Bug bis zum Heck jeweils 22 Meter, sind drei Decks hoch und werden von den für die Südstaaten-Raddampfer typischen Kaminrohren gekrönt. Unter Deck arbeiteten echte Schiffsdiesel, allerdings: Betonführungen unter Wasser sorgten dafür, dass die Schiffe sicher den Kurs hielten. Der Dampfer "Mark Twain" wurde im Winter 2004/2005 stillgelegt und diente bis 2009/2010 als Ausstellungsstück im Park. Der Dampfer "Peter Pan" hatte am 24. Oktober 2010 seine letzte Fahrt. Beide Dampfer sind mittlerweile verschrottet.

Mississippi Dampfer


Betrieb 1986 - 2010
Kapazität pro Fahrt 80 Personen
Theoretische Kapazität 450 pph
Fahrzeit 20:00 min
Fahrzeug 2 Schiffe à 80 Personen
  • Mark Twain (1986 - 2004)
  • Peter Pan (1986 - 2010)
Streckenlänge ca. 570 m
Maße Schiff: 22 m x 5 m x 7 m (LxBxH)
Antriebsart 22 kW Dieselmotor mit Schiffsschraube
Hersteller Heide Park

Jetzt anmelden!

Heide Park World
Newsletter

Über uns

Offizieller Fanclub des Heide Park Resort

Seit 20 Jahren sind wir die erste Anlaufstelle für Heide Park Fans. Spannende Reportagen mit Blick hinter die Kulissen, unsere Zeitreise durch die Geschichte des Heide Park Resort im Historie Bereich oder aktuelle Berichte über die Veränderungen im Park in unserem Baublog sind nur einige unserer Angebote. Schaut auch gerne in unserem Forum vorbei und lernt andere Heide Park Fans kennen oder nutzt die Zusatzangebote von "Fanclub Exklusiv" um noch mehr Bilder, Reportage etc. über das Heide Park Resort zu entdecken.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.