Logo c BlauWeiss 360 borderless
Baublog 2025

Letztes Update: 01. Mai 2025 Das Heide Park Resort steht niemals still. Auch abseits der großen Fahrattraktionen gibt es während der gesamten Saison zahlreiche Neuerungen und Veränderungen zu entdecken. 

Neu auf HPworld - DESKTOP

Neu auf YouTube

Previous Next

Veranstaltungen

Piratenfest
29. Mai 2025
Pyro Games
23. Aug. 2025
Late Rides
20. Sep. 2025
Late Rides
27. Sep. 2025
Halloween
03. Okt. 2025
Saisonende
02. Nov. 2025
Previous Next

Veranstaltungen

Piratenfest
29. Mai 2025
Pyro Games
23. Aug. 2025
Late Rides
20. Sep. 2025
Late Rides
27. Sep. 2025
Halloween
03. Okt. 2025
Saisonende
02. Nov. 2025
Previous Next
Icon Podcast
  • Folge Nr. 72 - Saisonstart 2025!

    Krise im Paradies - Kaum geht die neue Saison los, kapert Podcast-Companion Mario das Mikrofon und lässt Timo einsam im Piratenburger versauern. Können eine romantische Gondelfahrt und ein bisschen Ballonzauber bei Peppas Ballonfahrt das zerbrochene Podcast-Dreamteam wieder vereinen?

chronik 1999

Allgemeine Infos

logo04 300

Gesamtfläche
160.000 m² (Wildpark: 200.000 m²; Gesamtfläche 900.000 m²)

Besucherzahl
ca. 1.200.000

Investitionen
500.000,- DM für die Freiheitsstatue
und weitere Investitionen in unbekannter Höhe

Allgemeines
Nach dem Bau von Big-Loop im Jahr 1983 sollte das Areal rund um die Loopingbahn erweitert werden. Man entschloss sich einen Amerika-Bereich mit See anzulegen. Doch was hat die amerikanische Freiheitsstatue in der Lüneburger Heide zu suchen?

Die Antwort von damals war: „Wir alle leben ständig von Gegensätzen, und so entstand im Heide-Park der Gedanke, dass bei amerikanischen Themen – wie Loopingbahn und Mississippi-Dampfer – auch dieses Symbol der Freiheit nicht fehlen dürfe.“ Im Winter zur Saison 1984 wurde auf einer Fläche von über 40.000 m² ein großer See angelegt, der den Beginn des US-amerikanischen Themenbereich darstellte.

Am 25. Juli 1984 wurde der See schließlich eingeweiht und 10 Tage gastierte auf dem See als Sonderaktion eine Ski-Wasser-Show. Hinter den Kulissen liefen die Planungen für den Bau des Amerikabereiches, dessen feierliche Eröffnung zwei Jahre später, im Jahr 1986, war.

Der „Great Heide-Park“ war geboren.

Mehr Informationen zum Thema "Ein Stück Amerika in der Heide"

Im gleichen Jahr nahm auch die große Monorail ihren Betrieb auf. Ursprünglich kam sie bei der Bundesgartenschau im Jahre 1980 in Basel (Schweiz) zum Einsatz bevor ein Teil in den Eulenspiegelpark nach Sottrum verkauft wurde. Anfänglich noch mit 7 Zügen ausgestattet, besitzt sie, nach Aussortierungen im Jahre 2016 und 2019, heute noch 5 Züge.


Multimedia

  • PP1986

Klicken zum Vergrößern

Alle Parkpläne findest du hier.

Jetzt anmelden!

Heide Park World
Newsletter

Über uns

Offizieller Fanclub des Heide Park Resort

Seit über 20 Jahren sind wir die Community für alle, die den Heide Park lieben. Ob exklusive Einblicke hinter die Kulissen, spannende Storys aus der Parkgeschichte in unserem Historie-Bereich oder aktuelle Updates im Baublog – bei uns bist du immer hautnah dabei.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.