Fanclub Exklusiv
Die Mitgliedschaft im offiziellen Heide Park Fanclub lohnt sich vor allem wegen der exklusiven Inhalte auf Heide Park World!
Alle Seiten mit für Fanclub Mitglieder exklusiven Inhalten findest du auf dieser Seite.
Noch kein Mitglied? Dann melde dich kostenlos an!
In diesen Bereichen findet ihr exklusive Inhalte:
Bereich |
Was ist exklusiv? |
Baublog |
Saison 1978 bis 2003: Alle Beiträge sind exklusiv nur für Fanclub Mitglieder |
Reportage | Einzelne Reportagen enthalten zusätzliche Inhalte für Fanclub Mitglieder |
Historie | Einzelne Informationen und Menüs enthalten zusätzliche Inhalte für Fanclub Mitglieder, wie z.B. alte Parkmusik und Parkansagen |
Alle Beiträge
-
Umbauarbeiten
20.12.2009 - In den nächsten zwei Wochen verändern wie Heide-Park-world.de komplett, daher sind wie teilweise offline. Ab Weihnachten sind wir mit einer Überraschung wieder erreichbar. -
Videos
Alte historische Videoaufnahmen aus dem Heide Park.
-
Werbespots
Alte Werbespots und Internetcliips aus einer Zeit in der es noch keine Reels, Shorts oder TikTok gab.
-
Comics
Zwischen den Jahren 1982 und 1987 sind im Heide Park drei kunterbunte Comichefte rund um die bekannten Comicfiguren entstanden. Hier könnt ihr euch all die vielen spannenden Geschichten ansehen.
-
Mitarbeiter
Jahr
Mitarbeiter
Durchschnitt
2023 folgt! folgt! 2022 folgt! folgt! 2021 folgt! folgt! 2020 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 470 Mitarbeiter 2019 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 610 Mitarbeiter 2018 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 612 Mitarbeiter 2017 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 563 Mitarbeiter 2016 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 633 Mitarbeiter 2015 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 598 Mitarbeiter 2014 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 558 Mitarbeiter 2013 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 494 Mitarbeiter 2012 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 422 Mitarbeiter 2011 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 366 Mitarbeiter 2010 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 449 Mitarbeiter 2009
ca. 980 Mitarbeiter
427 Mitarbeiter
2008
ca. 980 Mitarbeiter
426 Mitarbeiter
2007
ca. 980 Mitarbeiter
491 Mitarbeiter
2006
ca. 910 Mitarbeiter
391 Mitarbeiter
2005
ca. 900 Mitarbeiter
371 Mitarbeiter
2004
ca. 890 Mitarbeiter
365 Mitarbeiter
2003
ca. 850 Mitarbeiter
337 Mitarbeiter
2002
ca. 900 Mitarbeiter
370 Mitarbeiter
2001
ca. 920 Mitarbeiter
unbekannt
2000
ca. 910 Mitarbeiter
unbekannt
1999
ca. 900 Mitarbeiter
unbekannt
1998
ca. 900 Mitarbeiter
unbekannt
1997
ca. 900 Mitarbeiter
unbekannt
1996
ca. 800 Mitarbeiter
unbekannt
1995
ca. 700 Mitarbeiter
unbekannt
1994
ca. 700 Mitarbeiter
unbekannt
1993
ca. 700 Mitarbeiter
unbekannt
1992
ca. 700 Mitarbeiter
unbekannt
1991
ca. 650 Mitarbeiter
unbekannt
1990
ca. 600 Mitarbeiter
unbekannt
1989
ca. 600 Mitarbeiter
unbekannt
1988
ca. 500 Mitarbeiter
unbekannt
1987
ca. 500 Mitarbeiter
unbekannt
1986
ca. 450 Mitarbeiter
unbekannt
1985
ca. 450 Mitarbeiter
unbekannt
1984
unbekannt
unbekannt
1983
unbekannt
unbekannt
1982
unbekannt
unbekannt
1981
unbekannt
unbekannt
1980
unbekannt
unbekannt
1979
unbekannt
unbekannt
1978
20 Mitarbeiter
unbekannt
-
Investitionen
Jahr
Gesamt
Attraktionen
2020 folgt! Peppas Ballonfahrt, 5 neue Peppa Zimmer im Abenteuerhotel, Renovierung Station Grottenblitz, Renovierung Station KRAKE, Renovierung Station Floßfahrt, Renovierung Asphaltweg im Peppa Pig Land, Rückbau Kutter, Renovierung Dach des Parkeingangs 2019 ca. 12 Millionen € Erneuerung der Schienen bei Colossos, Umgestaltung zu "Colossos - Kampf der Giganten", Bau des Giganten 2018 folgt! Peppa Pig Land mit Peppas Bootsfahrt, Opa Pigs Zugfahrt, Peppas Haus, Schorschs Dino-Abenteuer, Umgestaltung Frau Mümmels Kiosk, Umgestaltung & Renovierung Toiletten im Peppa Pig Land, Renovierung Grottenblitz 2017 folgt! Ghostbusters 5D - Die ultimative Geisterjagd 2016 ca. 5 Millionen € Drachenzähmen - Die Insel, Cafe im Hotel, Dschungelzimmer im Abenteuerhotel 2015 ca. 3 Millionen € Wüstenflitzer, Umbau Hotel & Spaßbad, Neue Westernzimmer im Abenteuerhotel 2014 ca. 15 Millionen € Flug der Dämonen, Dämonenzimmer im Abenteuerhotel 2013 ca. 3 Millionen € Zirkusshow, Magische Kajüten im Abenteuerhotel 2012
ca. 3 Millionen €
Gruselkabinett "KRAKE lebt", Mauldurchfahrt Dive-Coaster KRAKE, Renovierungen & Umgestaltungen
2011
ca. 15 Millionen €
Dive-Coaster KRAKE
2010
ca. 3 Millionen €
Neugestaltung Show-Arena, Bucht der Totenkopfpiraten, ToPiLauLa-Schlacht
2009
ca. 3 Millionen €
Neugestaltung Action Bereich zum Maya Tal
2008
ca. 3,3 Millionen €
Screamie, Lucky-Land, Indianer-Achterbahn,
Westernriesenrad: zusammen ca. 2,1 Millionen €
Renovierung: ca. 1,0 Millionen €
2007
ca. 35 Millionen €
Hotel Port Royal: ca. 25 Millionen €
Desert Race: ca. 13 Millionen €
2006
ca. 5,3 Millionen €
Desert-Race: 3 Millionen €
Erweiterung Holiday-Camp: 0,7 Millionen €
Sonstiges: 0,8 Millionen €
2005
ca. 3,0 Millionen €
Holiday-Camp: 2,1 Millionen €
Renovierung: 0,9 Millionen €
2004
ca. 5 Millionen €
Holiday-Camp: ?
Hallo Spencer Studio: 2,5 Millionen €
Seebühne: 0,5 Millionen €
Sonstiges: 2,0 Millionen €
2003
ca. 15 Millionen €
Scream: 7,5 Millionen €
2002
ca. 15 Millionen €
Madame Tussauds Ausstellung: ?
2001
ca. 50 Millionen DM
Colossos: ca. 45 Millionen DM
2000
ca. 11 Millionen DM
Drachenfahrt: ?
1999
ca. 13 Millionen DM
Limit: 13 Millionen DM
1998
ca. 15 Millionen DM
Limit: 5 Millionen DM
1997
ca. 16 Millionen DM
Grachtenfahrt: ?
Holländischer Stadtteil: 10 Millionen DM
Nostalgisches Karussell: ?
1996
ca. 6 Millionen DM
Holländischer Stadtteil: 6 Millionen DM
1995
ca. 20 Millionen DM
-
1994
?
-
1993
?
Schweizer Bobbahn: ?
Nivea Kinderland: ?
Autosalon: ?
1992
?
Mountain-Rafting: ?
Rainbow: ?
Top-Spin: ?
Aussichtsturm II: ?
Kinderspielplatz 2: ?
1991
?
Märchenfahrt: ?
Kanalfahrt: ?
1990
?
Wildwasserbahn II: 25 Millionen DM (Gesamt)
Break-Dance: ?
Flipper: ?
Magic: ?
Enterprise: ?
Papageienshow: ?
1989
ca. 4,5 Millionen DM
Condor: ?
Elektronisches Vogeltheater : ?
1988
ca. 8 Millionen DM
Heide-Dorf: ?
1987
ca. 2,5 Millionen DM
Schiffschaukel "Bounty": ?
1986
?
Mississippi-Dampfer: ?
Freiheitsstatue: 500.000 DM
Monorail: ?
Dampkarussell: ?
1985
ca. 6 Millionen DM
Kaffeetassen-Karussell: ?
Aussichtsturm I: ?
Grottenblitz: ?
Roter Baron: ?
Kinderlok "Old 99": ?
Alligatoren-Arena: ?
Kasperletheater: ?
1984
ca. 3,5 Millionen DM
Hully-Gully: ?
2. See: 1,5 Millionen DM
1983
ca. 10 Millionen DM
Big-Loop: 6,5 Millionen DM
Schiffschaukel "Santa Maria": ?
Round-Up: ?
Pferdchenkarussell: ?
1982
?
Riesenkrake: 1 Millionen DM
Koggenfahrt: ?
Comic-Parade: ?
1981
?
-
1980
ca. 4 Million DM
Wildwasserbahn I: ca. 3 Million DM
Hamburger Straßenbahn: 8.000 DM (Kaufpreis)
1979
ca. 4 Million DM
Delphinarium: ?
Restaurant Panorama: ?
1978
ca. 8 Million DM
Hochbahn: 1,7 Million DM
weitere Attraktionen: ?
Kaufpreis: 7,5 Million DM
-
Luftbilder
Seit 1977 hat das Heide Park Resort regelmäßig Luftaufnahmen vom Parkgelände angefertigt. Mit Hilfe dieser kann man die Entwicklung des Parks vom Wildpark zum ausgewachsenen Freizeitpark gut nachvollziehen.
-
Zeitungen
Zwischen 1985 und 2002 wurde jedes Jahr eine Heide-Park Zeitung veröffentlicht. Interessante Hintergrundberichte, Ausblicke in die nächsten Jahre und andere interessante Sachen aus und um den Park bestimmten den Inhalt dieser am Ausgang erhältlichen Zeitschriften.
-
Parkplatz
Preise für den Parkplatz.
-
Jahreskarten
Preise der verschiedenen Jahreskarten.
-
Tageskarten
1-, 2- und 3-Tageskarten
-
Gruppenkarten
Preise für die Gruppenkarten.
-
Fan-Shop Angebot
09.11.2009 -Gerade ist die Saison im Park zu Ende, da kann man schon mal für die neue Saison versorgen. Im Fan-Shop vom Heide-Park Fanclub gibt es bis zum 23. November 2009 auf alle Artikel 15 % Rabatt! Dazu bei der Bestellung den Gutschein-Code "NOVEMBERAKTION" mit angeben. Also schaut vorbei unter www.shop.Heide-Park-Fanclub.de -
Statistiken
{guest}Um den Inhalt dieser Seiten zu sehen, bitte einloggen oder einen Account anlegen. {/guest}
{!guest}
Bitte wählen:
- Öffnungszeiten
- Eintrittspreise
- Express-Butler
- Kletterpfad
- Besucher
- Investionen
- Mitarbeiter
- Übernachtungspreise
{/guest}
-
Radiospots
Im Laufe der Jahre hat der Heide Park im Radio immer wieder Werbung gemacht. Hier könnt ihr euch einige Radiospots der letzten Jahre anhören und downloaden.
-
Heide-Park Fanclub Kalender 2010 - Jetzt bestellen!
14.09.2009 - Bereits zum zweiten Mal gab es auf Heide-Park-Pictures monatlich Fotowettbewerbe. Und auch zum zweiten Mal wird aus den Gewinnerbildern der Heide-Park Fanclub Kalender erstellt. Nun ist es an euch, euch diesen tollen Kalender unter den Tannenbaum zu holen! Der Kalender hat das Format DIN A 3 und wird, wie schon im letzten Jahr, auf hochwertigem Fotopapier gedruckt. Der Kalender besteht aus 13 Seiten (inklusive Deckblatt) und zeigt jeden Monat ein neues Bild aus dem Heide-Park.
-
Server-Ausfall
24.08.2009 - Am heutigen Tag gab es ein Server-Ausfall (der Server nicht direkt) sondern das DNS-System (DNS = Domain Name Server der für die Auflösung der Internet-Adressen zuständig ist). Leider konnte der Fehler nicht so schnell behoben werden. Wir danken für das Verständnis. -
Fan-Artikel wieder Verfügbar
18.08.2009 - Ab heute steht der Shop wieder zur Verfügung und hat gleichzeitig einige neue Artikel im Angebot. Viel Spaß! -
Parkpläne
In über 45 Jahren hat sich der Park ständig gewandelt. Auch die Parkpläne wurden ständig verändert und um die neuen Attraktionen ergänzt. Hier könnt ihr euch alle Parkpläne seit 1978 ansehen
-
Fan-Shop Zensiert
07.08.2009 - Nachdem uns von Spreadshirt das Logo vom Fanclub gesperrt wurde, soll natürlich der Shop nicht leer bleiben. So gibt es ab sofort das "Fanclub Zensiert" T-Shirt zu kaufen. In den nächsten Tagen werden dann auch wieder die normalen Artikel mit unserem Logo erhältlich sein.
Seite 9 von 17