Fanclub Exklusiv
Die Mitgliedschaft im offiziellen Heide Park Fanclub lohnt sich vor allem wegen der exklusiven Inhalte auf Heide Park World!
Alle Seiten mit für Fanclub Mitglieder exklusiven Inhalten findest du auf dieser Seite.
Noch kein Mitglied? Dann melde dich kostenlos an!
In diesen Bereichen findet ihr exklusive Inhalte:
Bereich |
Was ist exklusiv? |
Baublog |
Saison 1978 bis 2003: Alle Beiträge sind exklusiv nur für Fanclub Mitglieder |
Reportage | Einzelne Reportagen enthalten zusätzliche Inhalte für Fanclub Mitglieder |
Historie | Einzelne Informationen und Menüs enthalten zusätzliche Inhalte für Fanclub Mitglieder, wie z.B. alte Parkmusik und Parkansagen |
Alle Beiträge
-
"Race Control" für Desert Race
23. September 2006 - Der Heide-Park hat sich für die Thematisierung von Desert Race etwas ganz besonderes einfallen lassen. Bei der Bundeswehr hat der Park einen ausrangierten Helikopter erworben. Dieser soll später als "Race Control" über der Abschussstrecke für die Steuerung der Achterbahn dienen.
-
Arbeiten am Antriebsgebäude weit fortgeschritten
16. September 2006 - Auf der Desert Race Baustelle wurden seit der letzten Woche weitere Fundamente gegossen. Auch die Arbeiten am Antriebsgebäude sind weit fortgeschritten.
-
Rohbau Wartungshalle fertiggestellt
10. September 2006 - Das Wartungsgebäude für die Züge von Desert Race wurde im Rohbau fertiggestellt. Später können die Mechaniker des Heide Parks in diesem mithilfe eines Kranes die Züge warten und instandsetzen. Daneben wurden auch neue Fundamente fertiggestellt.
-
...und noch mehr Fundamente
03. September 2006 - Es wurden weitere Fundamente gegossen. An dem Motorhaus, in dem sich später die Antriebstechnik befindet, die den Zug in 2,4 Sekunden auf 100km/h beschleunigt, wurde auch weitergearbeitet.
-
Weitere Fundamente
27. August 2006 - Immer mehr Fundamente wurden gegossen. Am 14.08.06 kam Christian Wulff um zusammen mit Heide-Park Geschäftsführer Hannes W. Mairinger den ersten Spatenstich zu machen.
-
Grundsteinlegung Desert Race
14. August 2006 - Heute war Grundsteinlegung für die neue Katapultstartachterbahn “Desert Race”. Zu Gast war Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff.
-
Fundamentarbeiten begonnen
12. August 2006 - Die Vorbereitungsarbeiten zum Gießen der Fundamente und der Wände für die Gebäude sind im vollen Gange.
-
Vermessungsarbeiten haben begonnen
31. Juli 2006 - Auf der Baustelle von Desert Race wurde die Fläche weiter planiert. Das Vermessungsbüro "Mittelstädt und Schröder" hat mit Vermessungsarbeiten begonnen.
-
Bretterwand fertiggestellt
11. Juni 2006 - Der Sichtschutzzaun an der Baustelle wurde fertiggestellt. Sie soll später die Besucher vor aufgewirbelten Sand auf der Baustelle schützen.
-
Bauarbeiten an Sichtschutz begonnen
05. Juni 2006 - Die Fläche wurde weiter planiert und eine Bretterwand wurde aufgestellt. Sie soll sich einmal über die ganze Länge der Baustelle ziehen.
-
Vogelkäfig vollständig abgerissen
01. Mai 2006 - Die letzten Abrissarbeiten wurden erledigt. Der Vogelkäfig ist jetzt komplett aus dem Park verschwunden. Jetzt kann mit dem Planieren der Fläche begonnen werden.
-
Neue Attraktion für 2007
02. April 2006 - Am ersten Eröffnungstag der Saison 2006 war der Bereich um die ehemaligen Vogelkäfige bereits abgesperrt. Ein Schild weist auf den Bau einer neuen Attraktion hin.
-
Offizielle Scream Eröffnung
Teil 14 - Der Tag der Eröffnung ist gekommen. Am 24. April 2003 wurde Scream im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell eröffnet. Die fünf monatige Umwandlung vom gemütlichen Aussichtsturm zum adrenalingeladenen Gyro Drop Tower ist geglückt.
-
Countdown zur Eröffnung
Teil 13 - Genau eine Woche ist es noch bis zur Eröffnung von Scream und das bedeutet: Hektisches Treiben auf der Baustelle. An allen Ecken wird jetzt auf Hochtouren lackiert, gehämmert und geschraubt. Bis zur Eröffnung am 24. April soll alles fertig sein.
-
Baufortschritt Imbiss und Shop
Teil 12 - Neben der eigentlichen Fahrattraktion Scream wird gleich nebenan am Scream Imbiss und am Scream Shop gearbeitet. Am Imbiss wird man später einmal Pizza kaufen können. Im Shop - wie sollte es auch anders sein - Scream Souvenirs.
-
Das Puzzle...
Teil 11 -...Scream nimmt langsam Form. Noch immer werden Anfang April 2003 Sitze an den Fahrgastträger montiert. Die Arbeitsbühne ist mit der Montage des Catchcars abgebaut worden und liegt jetzt auf der heutigen Scream Terasse.
-
Zusammenbau der Gondel
Teil 10 - Die Gondel für die später bis zu 40 Fahrgäste wird zusammengebaut. Knapp 21,5 Tonnen wiegt sie und wird als Besonderheit drehbar sein, so dass die Fahrgäste während ihrer Fahrt nach oben einmal den ganzen Park sehen können ehe es ganz schnell wieder runter geht.
-
Der Aufbau von Scream beginnt
Teil 9 - Dem Antriebsgebäude folgen jetzt die Motoren und die Seilwinden. Mit einem Autokran werden sie in das Motorenhäuschen gesetzt. Mit dem LKW treffen weitere Teile von Catchcar und Gondel im Heide Park ein. Auch die ersten Bremssegmente werden am unteren Ende des Turms angebracht.
-
Ein großer Kran für Scream
Teil 8 - Der 3. März 2003 ist ein ganz besonderer Tag auf der Baustelle. Das Motorenhäuschen wird mit Hilfe eines großen Autokrans auf die Turmspitze gesetzt. Auch das markante Markenzeichen von Scream, der Ring mit dem Pfeil nach unten, sind bereits vormontiert.
-
Motoren und Seilwinden auf Baustelle angekommen
Teil 7 - Wenige Tage später auf der Scream Baustelle. Der obere Teil der Bremsstrecke liegt wieder frei. Damit hier später die Bremsschwerter montiert werden können, müssen Arbeiter Halterungen an den Turm schweißen.
Seite 13 von 17