Logo c BlauWeiss 360 borderless

Fanclub Exklusiv

LogoFanclub Offizieller 260

Exklusiv

 

Die Mitgliedschaft im offiziellen Heide Park Fanclub lohnt sich vor allem wegen der exklusiven Inhalte auf Heide Park World!

Alle Seiten mit für Fanclub Mitglieder exklusiven Inhalten findest du auf dieser Seite.

Noch kein Mitglied? Dann melde dich kostenlos an!

 

In diesen Bereichen findet ihr exklusive Inhalte:

Bereich

Was ist exklusiv?

Baublog

Saison 1978 bis 2003:

Alle Beiträge sind exklusiv nur für Fanclub Mitglieder

Reportage Einzelne Reportagen enthalten zusätzliche Inhalte für Fanclub Mitglieder
Historie Einzelne Informationen und Menüs enthalten zusätzliche Inhalte für Fanclub Mitglieder, wie z.B. alte Parkmusik und Parkansagen

 

Alle Beiträge

  • Neu: Heide-Park Historie - Im Blickpunkt

    imblickpunkt22. Mai 2010 - Der Historie Bereich hat heute eine neue Rubrik erhalten. Aufgrund des großen Zuwachses an History-Material, haben wir uns entschieden den Bereich "Im Blickpunkt" einzurichen. Hier berichten wir ausführlich über besondere Themen aus der Geschichte des Heide-Parks. Sozusagen Reportagen aus vergangenen Zeiten.

    Den Anfang macht heute eine Reportage über die Achterbahn Big Loop. Welche Bedeutung hatte sie damals für den Heide-Park? Und was macht sie heute? Außerdem haben wir ganz exklusiv ein 7-minütiges Video von den ersten Testfahrten aus dem Jahr 1983. Klickt rein - es lohnt sich!

  • Ein Tag am Big Loop

    6Millionen Besucher strömen jährlich in den Heide-Park. Damit diese sich vergnügen können, arbeiten in der Hochsaison bis zu 950 Mitarbeiter an den Fahrgeschäften, an den Imbissen, in den Shops, in den Werkstätten und in vielen weiteren Bereichen. Einer dieser Mitarbeiter ist Lars Krumrey, der vor wenigen Jahren im Park an den Fahrgeschäften gearbeitet hat. Mit Genehmigung des Heide-Parks hat er einen Bericht verfasst, in dem er den Job des "Knöpfchendrückers" am Big Loog beschreibt.

  • Die Geschichte von Big Loop

    057Für viele Heide Park Besucher ist Big Loop die erste Loopingachterbahn in ihrem Leben gewesen. Die Aneinanderreihung der beiden Loopings und Korkenzieher machen Big Loop zu einem aufregenden Erlebnis für die ganze Familie. Seit Ende April 1983 dreht "die alte Dame" ihre Runden im Heide Park. In unserem Blickpunkt zeigen wir euch die ersten Testfahrten von Big Loop aus dem Jahr 1983.

  • Heide-Park aus luftiger Höhe

    20. Mai 2010 - Dass man einen schönen Ausblick aus dem Aussichtsturm des Heide-Parks hat, ist bei zahlreichen Besuchern längst bekannt. Von noch weiter oben, nämlich aus dem Flugzeug, ist dieser jedoch noch schöner. Und wie wundervoll dieser Blick aus luftiger Höhe auf den Heide-Park ist, zeigen wir ab heute im Historie-Bereich auf Heide-Park-world.de.
  • Neue Bilder online

    P417269114. Mai 2010 - Seit heute findet ihr im Bereich Pictures neue Bilder aus dem April und von dem Fantreffen zur Saisoneröffnung. Dabei sind viele Bilder von der neuen Piratenshow "Das Gold von Port Royal" und von der Eröffnung der ToPiLauLa Eröffnung.

     

  • 9 Jahre Heide-Park Fanclub

    01.05.2010 - Happy Birthday - Der Heide-Park Fanclub wird 9 Jahre alt! Neun Jahre ist es mittlerweile her, seit Thomas Kösling an einem sonnigen Tag, am 1. Mai 2001, den Heide-Park Fanclub gegründet hat. Keine 2 Jahre später wurde von Nico Schimmelpfennig, welcher bis zu jenem Zeitpunkt eine kleine Heide-Park Infoseite betrieb, die Internetseite Heide-Park-world.de erschaffen.
  • Es geht weiter, auf unserer Reise in die Vergangenheit

    29. April 2010 - Ein Video aus dem Jahr 1978 hat uns Christian Ahrens zur Verfügung gestellt. Dieses wunderschöne Video zeigt, wie der Heide-Park vor über 30 Jahren ausgesehen hat. Das Video findet ihr im Bereich Historie unter Galerie. Weiterhin zeigen wir euch zum ersten mal alle Parkpläne in der über 30jährigen Geschichte vom Park. Das ganze natürlich komplett überarbeitet und in einer höheren Qualität als bisher. Die Pläne findet man im Bereich Historie unter Jahresrückblick.
  • Neues Video und neuer Radiospot online!

    w_2010_thumb28. April 2010 - Ab sofort findet ihr auf unserer Seite die aktuellen Werbespots vom Heide-Park. Am 17. April wurde die ToPiLauLa Schlacht eröffnet. Im Fernsehen und im Radio läuft derzeit ein Werbespot der für die Attraktion und für das Hotel wirbt. Finden könnt ihr die beiden Spots im Infos Bereich unter Parkwerbung.

  • Neue Bilder vom 2. April online!

    IMG_992902. April 2010 - Heute feierte die neue Maya Show "Der Zorn der Mayagötter" Premiere. Basierend auf der Geschichte vom letzten Jahr, begibt sich der britische Forscher Jones in das Gebiet der Maya. Dort begegnet er dem mächtigen Maya-Gott, der sich um seine wertvollen Schätze betrogen sieht. Eine spannende Geschichte für Groß und Klein. Bis zum 31.10.2010 zu sehen auf der Seebühne im Heide-Park.

  • Heide-Park-world.de goes Facebook & Co.

    10. Februar 2010 - Neu: Ab sofort findet ihr das Heide-Park Fan-Portal auch auf den bekannten Portalen Facebook, VZ-Netzwerke, Twitter, YouTube und der neuen Community My Heide-Park. Damit sind wir auch in den immer populäreren Social Networks zu finden. Hier seid Ihr schnell & einfach über Neuigkeiten auf unseren Seiten informiert.

  • Der Fotowettbewerb startet in seine bereits 3. Runde!

    Mit einem neuen Konzept wollen wir den Fotowettbewerb für euch in Zukunft noch interessanter machen. Ab sofort könnt ihr zu einem Thema bis zu drei Bilder einsenden. Denn zu jedem Thema werden künftig drei Abstimmungen stattfinden. Zudem haben auch die Bilder eine Chance in den Kalender zu kommen, die bei der Abstimmung nicht so viel Glück hatten.
  • Großes Bilderupdate

    10. Januar 2010 -Seit heute findet ihr im Pictures Bereich jede Menge neuer Bilder. Egal ob beim Gruseln im Sanatorium Bergfrieden oder beim Abrocken auf dem 80er Open Air Festival von Hit Radio Antenne Niedersachsen. Im Heide-Park fanden auch im letzten Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt. Wer nicht dabei war, kann sich jetzt bei uns ein Bild von den Veranstaltungen machen.

    Außerdem waren wir vor ein paar Wochen im Heide-Park unterwegs. Nachdem es die Tage davor mächtig geschneit hatte, ist der Park unter einer hohen Schneedecke bedeckt.

  • Schneebedeckter Heide-Park

    08. Januar 2010 - Schneebedeckter Heide-Park: An der einen Stelle wird fleißig für die kommende Saison im Heide-Park Resort gearbeitet, an der andere verwandelt sich das Heide-Park Resort in eine traumhafte Winterlandschaft. Durch den Schneefall der letzten Tage wurde der Park komplett mit einer Schneedecke überzogen, was im hohen Norden natürlich äußert selten vorkommt.
  • Jetzt noch mehr Heide-Park!

    Jetzt noch mehr Heide-Park01. Januar 2010 - "Noch mehr Heide-Park!" - getreu diesem Motto startet das Fanportal Heide-Park-world in das neue Jahr 2010. Doch bevor die Seite starten konnte, musste noch sehr viel passieren. Über ein Jahr verging von der ersten Idee bis zum Start der Seite, der sogar mehrere Male um insgesamt 6 Monate verschoben wurde. Was euch ab sofort hier erwartet, verraten wir euch hier.

  • Umbauarbeiten

    20.12.2009 - In den nächsten zwei Wochen verändern wie Heide-Park-world.de komplett, daher sind wie teilweise offline. Ab Weihnachten sind wir mit einer Überraschung wieder erreichbar.
  • Videos

    grottenblitz luftbild

    Alte historische Videoaufnahmen aus dem Heide Park.

  • Werbespots

    filmrollehistorie

    Wir stellen die Heide Park Werbespots in Zukunft nach und nach in YouTube ein! Auf dieser Seite werden wir die neu hochgeladenen Videos nach und nach einbinden.

  • Comics

    Page   4

    Zwischen den Jahren 1982 und 1987 sind im Heide Park drei kunterbunte Comichefte rund um die bekannten Comicfiguren entstanden. Hier könnt ihr euch all die vielen spannenden Geschichten ansehen.

  • Mitarbeiter

    Jahr

    Mitarbeiter

    Durchschnitt

    2023
    folgt! folgt!
    2022
    folgt! folgt!
    2021
    folgt! folgt!
    2020 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 470 Mitarbeiter
    2019 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 610 Mitarbeiter
    2018 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 612 Mitarbeiter
    2017 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 563 Mitarbeiter
    2016 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 633 Mitarbeiter
    2015 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 598 Mitarbeiter 
    2014 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 558 Mitarbeiter 
    2013 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 494 Mitarbeiter
    2012 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 422 Mitarbeiter
    2011 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 366 Mitarbeiter
    2010 ca. 150 - 900 Mitarbeiter 449 Mitarbeiter

    2009

    ca. 980 Mitarbeiter

    427 Mitarbeiter

    2008

    ca. 980 Mitarbeiter

    426 Mitarbeiter

    2007

    ca. 980 Mitarbeiter

    491 Mitarbeiter

    2006

    ca. 910 Mitarbeiter

    391 Mitarbeiter

    2005

    ca. 900 Mitarbeiter

    371 Mitarbeiter

    2004

    ca. 890 Mitarbeiter

    365 Mitarbeiter

    2003

    ca. 850 Mitarbeiter

    337 Mitarbeiter

    2002

    ca. 900 Mitarbeiter

    370 Mitarbeiter

    2001

    ca. 920 Mitarbeiter

    unbekannt 

    2000

    ca. 910 Mitarbeiter

    unbekannt 

    1999

    ca. 900 Mitarbeiter

    unbekannt 

    1998

    ca. 900 Mitarbeiter

    unbekannt 

    1997

    ca. 900 Mitarbeiter

    unbekannt 

    1996

    ca. 800 Mitarbeiter

    unbekannt 

    1995

    ca. 700 Mitarbeiter

    unbekannt 

    1994

    ca. 700 Mitarbeiter

    unbekannt 

    1993

    ca. 700 Mitarbeiter

    unbekannt 

    1992

    ca. 700 Mitarbeiter

    unbekannt 

    1991

    ca. 650 Mitarbeiter

    unbekannt 

    1990

    ca. 600 Mitarbeiter

    unbekannt 

    1989

    ca. 600 Mitarbeiter

    unbekannt 

    1988

    ca. 500 Mitarbeiter

    unbekannt 

    1987

    ca. 500 Mitarbeiter

    unbekannt 

    1986

    ca. 450 Mitarbeiter

    unbekannt 

    1985

    ca. 450 Mitarbeiter

    unbekannt 

    1984

    unbekannt

    unbekannt 

    1983

    unbekannt

    unbekannt 

    1982

    unbekannt

    unbekannt 

    1981

    unbekannt

    unbekannt 

    1980

    unbekannt

    unbekannt 

    1979

    unbekannt

    unbekannt

    1978

    20 Mitarbeiter

    unbekannt 

  • Investitionen

    Jahr

    Gesamt

    Attraktionen

    2020 folgt! Peppas Ballonfahrt, 5 neue Peppa Zimmer im Abenteuerhotel, Renovierung Station Grottenblitz, Renovierung Station KRAKE, Renovierung Station Floßfahrt, Renovierung Asphaltweg im Peppa Pig Land, Rückbau Kutter, Renovierung Dach des Parkeingangs
    2019 ca. 12 Millionen € Erneuerung der Schienen bei Colossos, Umgestaltung zu "Colossos - Kampf der Giganten", Bau des Giganten
    2018 folgt! Peppa Pig Land mit Peppas Bootsfahrt, Opa Pigs Zugfahrt, Peppas Haus, Schorschs Dino-Abenteuer, Umgestaltung Frau Mümmels Kiosk, Umgestaltung & Renovierung Toiletten im Peppa Pig Land, Renovierung Grottenblitz
    2017 folgt! Ghostbusters 5D - Die ultimative Geisterjagd
    2016 ca. 5 Millionen € Drachenzähmen - Die Insel, Cafe im Hotel, Dschungelzimmer im Abenteuerhotel
    2015 ca. 3 Millionen € Wüstenflitzer, Umbau Hotel & Spaßbad, Neue Westernzimmer im Abenteuerhotel
    2014 ca. 15 Millionen € Flug der Dämonen, Dämonenzimmer im Abenteuerhotel
    2013 ca. 3 Millionen € Zirkusshow, Magische Kajüten im Abenteuerhotel

    2012

    ca. 3 Millionen €

    Gruselkabinett "KRAKE lebt", Mauldurchfahrt Dive-Coaster KRAKE, Renovierungen & Umgestaltungen

    2011

    ca. 15 Millionen €

    Dive-Coaster KRAKE

    2010

    ca. 3 Millionen €

    Neugestaltung Show-Arena, Bucht der Totenkopfpiraten, ToPiLauLa-Schlacht

    2009

    ca. 3 Millionen €

    Neugestaltung Action Bereich zum Maya Tal

    2008

    ca. 3,3 Millionen €

    Screamie, Lucky-Land, Indianer-Achterbahn,

    Westernriesenrad: zusammen ca. 2,1 Millionen €

    Renovierung: ca. 1,0 Millionen €

    2007

    ca. 35 Millionen €

    Hotel Port Royal: ca. 25 Millionen €

    Desert Race: ca. 13 Millionen €

    2006

    ca. 5,3 Millionen €

    Desert-Race: 3 Millionen €

    Erweiterung Holiday-Camp: 0,7 Millionen €

    Sonstiges: 0,8 Millionen €

    2005

    ca. 3,0 Millionen €

    Holiday-Camp: 2,1 Millionen €

    Renovierung: 0,9 Millionen €

    2004

    ca. 5 Millionen €

    Holiday-Camp: ?

    Hallo Spencer Studio: 2,5 Millionen €

    Seebühne: 0,5 Millionen €

    Sonstiges: 2,0 Millionen €

    2003

    ca. 15 Millionen €

    Scream: 7,5 Millionen €

    2002

    ca. 15 Millionen €

    Madame Tussauds Ausstellung: ?

    2001

    ca. 50 Millionen DM

    Colossos: ca. 45 Millionen DM

    2000

    ca. 11 Millionen DM

    Drachenfahrt: ?

    1999

    ca. 13 Millionen DM

    Limit: 13 Millionen DM

    1998

    ca. 15 Millionen DM

    Limit: 5 Millionen DM

    1997

    ca. 16 Millionen DM

    Grachtenfahrt: ?

    Holländischer Stadtteil: 10 Millionen DM

    Nostalgisches Karussell: ?

    1996

    ca. 6 Millionen DM

    Holländischer Stadtteil: 6 Millionen DM

    1995

    ca. 20 Millionen DM

    -

    1994

    ?

    -

    1993

    ?

    Schweizer Bobbahn: ?

    Nivea Kinderland: ?

    Autosalon: ?

    1992

    ?

    Mountain-Rafting: ?

    Rainbow: ?

    Top-Spin: ?

    Aussichtsturm II: ?

    Kinderspielplatz 2: ?

    1991

    ?

    Märchenfahrt: ?

    Kanalfahrt: ?

    1990

    ?

    Wildwasserbahn II: 25 Millionen DM (Gesamt)

    Break-Dance: ?

    Flipper: ?

    Magic: ?

    Enterprise: ?

    Papageienshow: ?

    1989

    ca. 4,5 Millionen DM

    Condor: ?

    Elektronisches Vogeltheater : ?

    1988

    ca. 8 Millionen DM

    Heide-Dorf: ?

    1987

    ca. 2,5 Millionen DM

    Schiffschaukel "Bounty": ?

    1986

    ?

    Mississippi-Dampfer: ?

    Freiheitsstatue: 500.000 DM

    Monorail: ?

    Dampkarussell: ?

    1985

    ca. 6 Millionen DM

    Kaffeetassen-Karussell: ?

    Aussichtsturm I: ?

    Grottenblitz: ?

    Roter Baron: ?

    Kinderlok "Old 99": ?

    Alligatoren-Arena: ?

    Kasperletheater: ?

    1984

    ca. 3,5 Millionen DM

    Hully-Gully: ?

    2. See: 1,5 Millionen DM

    1983

    ca. 10 Millionen DM

    Big-Loop: 6,5 Millionen DM

    Schiffschaukel "Santa Maria": ?

    Round-Up: ?

    Pferdchenkarussell: ?

    1982

    ?

    Riesenkrake: 1 Millionen DM

    Koggenfahrt: ?

    Comic-Parade: ?

    1981

    ?

    -

    1980

    ca. 4 Million DM

    Wildwasserbahn I: ca. 3 Million DM

    Hamburger Straßenbahn: 8.000 DM (Kaufpreis)

    1979

    ca. 4 Million DM

    Delphinarium: ?

    Restaurant Panorama: ?

    1978

    ca. 8 Million DM

    Hochbahn: 1,7 Million DM

    weitere Attraktionen: ?

    Kaufpreis: 7,5 Million DM

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.