Fanclub Exklusiv
Die Mitgliedschaft im offiziellen Heide Park Fanclub lohnt sich vor allem wegen der exklusiven Inhalte auf Heide Park World!
Alle Seiten mit für Fanclub Mitglieder exklusiven Inhalten findest du auf dieser Seite.
Noch kein Mitglied? Dann melde dich kostenlos an!
In diesen Bereichen findet ihr exklusive Inhalte:
Bereich |
Was ist exklusiv? |
Baublog |
Saison 1978 bis 2003: Alle Beiträge sind exklusiv nur für Fanclub Mitglieder |
Reportage | Einzelne Reportagen enthalten zusätzliche Inhalte für Fanclub Mitglieder |
Historie | Einzelne Informationen und Menüs enthalten zusätzliche Inhalte für Fanclub Mitglieder, wie z.B. alte Parkmusik und Parkansagen |
Alle Beiträge
-
Erste Schienen werden montiert
09. Dezember 2000 - Im Bereich des Lifthills und des First Drops werden die Catwalks montiert. Im Brems-, Stations- und Liftbereich werden die ersten Schienen montiert.
-
Der Gigant wächst
30. November 2000 - Ende November steht die Holzstruktur des Lifthills. Mittels eines Krans werden die Holzteile auf über 50 Meter Höhe gebracht und dort verbaut. Auf den Fotos lassen sich schon gut die imposanten Ausmaße des Lift Hills erkennen. Außerdem wird am First Drop und an den Bunny Hops gearbeitet.
-
Überblick über die Baustelle
18. November 2000 - Bei einer Fahrt mit dem Aussichtsturm kriegt man einen guten Eindruck davon, über welche Fläche Colossos sich später erstrecken wird. Der Lift hat jetzt seine maximale Höhe erreicht.
-
Colossos im goldenen Herbst
05. November 2000 - Bei bestem Herbstwetter geht's auf die Baustelle. Der Lift wächst und wächst. Bald wird er seine maximale Höhe erreicht haben. Im Park selbst bietet sich den Besuchern ein atemberaubendes Bild. Colossos wird das Erscheinungsbild des Parks nachhaltig verändern.
-
Arbeiten am Lift
14. Oktober 2000 - Die Arbeiten am Lift sind bereits weit fortgeschritten. Mithilfe eines Krans werden die später über 50 Meter langen Böcke in die richtige Position gebracht. Ein Kamera-Team ist vor Ort. Colossos ist auch Thema in den Medien. Ein Dutzend Reportagen wird es nach seiner Eröffnung im Fernsehen zu sehen geben.
-
Die ersten Böcke stehen
09. September 2000 - Die ersten Böcke wurden im Stations- und Bremsbereich aufgestellt. Die Böcke für den Lift folgen in Kürze. Ein Werbeplakat wirbt für die Eröffnung von Colossos zu Ostern 2001.
-
Die ersten Böcke sind da
02. September 2000 - Die Fundamentarbeiten im Liftbereich sind abgeschlossen. Als nächstes folgen das Auffüllen der Erde und das Aufstellen der ersten Böcke, die bereits auf der Baustelle angekommen sind. Erste Böcke wurden im Bereich der Station und des Transfer-Gleises aufgestellt.
-
Die ersten Fundamentarbeiten
06. August 2000 - Die Fläche, auf der der hölzerne Riese Colossos in noch nicht mal einem Jahr sein Unwesen treiben wird, ist in weiten Teilen bereits planiert. Zurzeit finden im Bereich der Station und des Transfer-Gleises Planierarbeiten statt.
-
Teil 9: Limit ist fertig
Im Frühjahr 1999 ist es endlich soweit: Die Hängeloopingbahn Limit wird feierlich eröffnet, um Besucher aus ganz Deutschland und Europa in ihren Bann zu ziehen!
-
Teil 8: Die letzten Teile
Nur noch wenige Teile fehlen bis zur Vollendung des Streckenpuzzles. Der Suspended Looping Coaster Limit ist fast fertig! Nur noch die Streckenteile der Schluss- und Blockbremse müssen montiert werden.
-
Teil 7: Die Fertigstellung naht
Einige Wochen vor dem Start in die Saison 1999 nähert sich die neue Hängeloopingbahn Limit der Fertigstellung. Einige wenige Streckenelemente müssen noch montiert werden, bis die 662 Meter lange Bahn fertiggestellt ist.
-
Teil 6: Ein Herz entsteht
Neben dem 31 Meter hohen Lifthill ist es der Hingucker in der Streckenführung von Deutschlands erster Hängeloopingbahn: das Herzelement, das direkt nach der Abfahrt auf die Besucher wartet.
-
Teil 5: Auch im Schnee wird fleißig weitergebaut
Mittlerweile ist der Winter wieder in seiner vollen Pracht im Heide Park eingekehrt. Doch das soll die Bauarbeiten an der neuesten Achterbahn im Park nicht beeinträchtigen: Auch bei Minusgraden arbeitet man fleißig an Deutschlands erster Hängeloopingbahn weiter.
-
Teil 4: Kurvenreich geht es zu
Die neue Achterbahn Skyline im Heide Park nimmt von Woche zu Woche immer mehr Gestalt an. Stetig kommen neue Schienen und Fahrtverläufe der Hängeloopingbahn Limit hinzu.
-
Teil 3: Hängende Schienen werden montiert
Die Schienenkonstruktion des 31 Meter hohen Suspended Looping Coaster "Limit" hat mittlerweile den höchsten Punkt erreicht.
-
Teil 2: Die ersten Stützen werden errichtet
Teil 2: Anfang Dezember war es soweit: Nachdem die Fundamente ausgehärtet waren, begannen die Aufbauarbeiten der Stützen für den 31 Meter hohen Lift der Hängeloopingbahn.
-
Teil 1: Erste Erdarbeiten für Limit
Im November 1998 begannen die Erdarbeiten zur Vorbereitung für die Fundamente. Am Rand der parkeigenen privaten Rennstrecke sollte in nur wenigen Monaten die erste Hängelooping-Achterbahn Deutschlands aus dem Hause Vekoma entstehen.
-
Abenteuerlicher Fahrspaß
Teil 8 - Der Heide-Park Soltau hat seit dieser Saison ein neues Highlight. Die Loopingbahn Big Loop mit ihren zwei Loopings und einem langgezogenen Korkenzieher zieht Tag für Tag tausende Gäste in ihren Bann.
-
Der Tag der Eröffnung
Teil 7 - Endlich ist es soweit! Bei strahlendem Sonnenschein findet die Eröffnungsfeier am 30. April 1983 für die neue Superlative unter den Achterbahnen statt. Big Loop, glänzend und mit einem Blumenkranz verziert, nimmt den Betrieb für die Besucher des Heide-Parks auf.
-
Die Züge sind da!
Teil 6 - Die Loopingbahn "Big Loop" wurde fertiggestellt. Der Lifthill, den man schon von weitem sehen kann, befördert die Gäste in 30 Meter Höhe. Auch die Züge der neuen Attraktion sind mittlerweile in Soltau eingetroffen.
Seite 15 von 17